„Forschung, Technologie, Innovation: Highlights der Biobasierten Industrie“
Was bedeutet „Ok compost Home”?

Was bedeutet „OK compost Home”? NaKu erklärt die Compost-Siegel Immer wieder bekommen wir die Frage gestellt, was “OK compost Home” bedeutet. Viele haben vielleicht auch schon bei Biosackerl das „OK compost“ Siegel gesehen. Was die unterschiedlichen “OK Compost” – Prüfsiegel eigentlich bedeuten, erklären
NaKu Bio-Verpackungsprojekt für Naturkosmetikprodukte

NaKu Bio-Verpackungsprojekt für Naturkosmetikprodukte Und weiter geht es… Und weiter geht es mit unserem Bio-Verpackungsprojekt im Bereich Naturkosmetikprodukte! Naturkosmetik in einer natürlichen Verpackung bzw. in einer Verpackung aus schnell nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen, biologisch abbaubar, zu verpacken ist für uns eine
Das europaweite BLOOM Projekt

Das europaweite BLOOM Projekt Ein tolles europäisches Projekt NaKu ist beim europaweiten BLOOM Projekt mit dabei! Gemeinsam mit 11 Organisationen aus 8 europäischen Ländern arbeitete das Ökosoziale Forum Österreich & Europa, als sog. „Hub-Leader“ für Österreich und Deutschland daran, wichtige Akteure im Bereich Bioökonomie zusammenzubringen,
Der neue Kleidersack aus Biokunststoff – NaKu stoppt die Plastikflut!

Der neue Kleidersack aus Biokunststoff NaKu stoppt die Plastikflut! Das neueste Produkt von NaKu ist der spezielle NaKu Kleidersack aus natürlichem Kunststoff für Textilreinigungen, Putzereien und Wäschereien. Umweltbewusstes Verpacken zieht sich schon durch viele Branchen – das österreichische Plastiksackerlverbot regelt
Strohhalme aus natürlichem Kunststoff – ökologisch und nachhaltig

Strohhalm – Umweltfreundlich und nachhaltig! Alltägliches aus Biokunststoff Strohhalme aus Bio-Kunststoff – ökologisch und nachhaltig! Im Kampf gegen die Plastikflut und gegen Mikroplastik-Einträge in unsere Böden darf man auch auf alltägliche Gegenstände nicht vergessen! Die NaKu Strohhalme werden aus umweltfreundlichem PLA hergestellt, das auf natürlichen und
umtüten

umtüten – Ein nachhaltiges Bio-Partnerprojekt mit NaKu! Das NaKu Bio-Inlay hält alles frisch umtüten hilft, den Alltag ohne Einwegverpackung zu gestalten. Die verschiedenen Beutel von umtüten werden aus recycelter Bio-Baumwolle (GOTS zertifiziert) mit unserer NaKu-Frischhaltefolie als Inlay hergestellt. Das NaKu Frische-Inlay ist
Biokunststoff – Was ist das?

Biokunststoff – Was ist das? Wie unterscheidet sich biologischer Kunststoff von herkömmlichen Kunststoffen? Bioplastik oder Naturplastik Produkte findet man immer häufiger. Seien es Flaschen, Geschirr, Besteck oder auch Tragetaschen aus Biokunststoff. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Biokunststoff“? Der
Plastiksackerlverbot weltweit

Plastiksackerlverbot weltweit Die weltweite Übersichtskarte Das Plastiksackerlverbot im internationalen Vergleich – seit Anfang 2020 dürfen in Österreich keine Plastiksackerl mehr an Kunden gegeben werden. Bereits bestellte oder lagernde Sackerl dürfen noch bis Ende des Jahres ausgegeben werden. Das Plastiksackerlverbot wurde im Juli
Naturkosmetik bald in natürlichem Kunststoff verpackt

Naturkosmetik bald in natürlichem Kunststoff verpackt Biokunststoff goes Naturkosmetik Wir arbeiten gerade an unserem super spannenden Projekt im Bereich der Naturkosmetik mit Hochdruck weiter. Zuviel dürfen wir leider noch nicht verraten, aber die geniale Idee dahinter ist, Naturkosmetik auch nachhaltig
NaKu für Biobetriebe

NaKu für Biobetriebe Bio-Verpackungslösungen speziell für Biobetriebe Unsere Produkte sind perfekt für Biobetriebe geeignet. Sie vereinen eine Menge Vorteile, die genau die Werte von ökologischen und nachhaltigen Betrieben decken. Unser Kunststoff ist nämlich:– nachwachsend und nicht aus Erdöl– kompostierbar– frei
Kurzartikel für LEBENSART und BUSINESSART

Kurzartikel für LEBENSART und BUSINESSART NaKu Geschäftsführer Johann Zimmermann wurde zu vier verschiedenen Themen rund um Bioplastik befragt. Frau Roswitha Reisinger von den Magazinen LEBENSART und BUSINESSART hat unseren Geschäftsführer und Plastikexperten Johann Zimmermann rund um das Thema Bioplastik für
Naturkosmetik und NaKu – ein tolles Projekt

Ein tolles Projekt im Bereich der Naturkosmetik Naturkosmetik in Biokunststoff verpackt Naturkosmetik wird immer beliebter und beliebter. Da ist es naheliegend, dass diese Naturkosmetikprodukte auch natürlich verpackt werden. Wir arbeiten daher gerade an einem super spannenden Projekt* im Bereich der
NaKu Vortrag bei der Lebensmittel-Versuchsanstalt

NaKu Vortrag bei der Lebensmittelversuchsanstalt Im Zuge des LVA-Seminars “Nachhaltigkeit: Kreislauf oder Sackgasse” wird DI Mag. Johann Zimmermann von NaKu über das Thema bzw. die Fragestellung “Falsche Hoffnungen durch Biokunststoffe?” referieren bzw. einen Vortrag halten. Das Seminar der Lebensmittelversuchsanstalt findet
Vorteile von natürlichem Kunststoff

Warum sollte ich NaKu-Produkte kaufen? Biokunststoff und seine Vorteile Der von NaKu produzierte und verarbeitete natürliche Kunststoff weist viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Werkstoffen auf. Weshalb auch Sie NaKu-Produkte kaufen sollten, erfahren Sie nachstehend. NaKu ist schadstofffrei Herkömmliche Kunststoffe können Schadstoffe,
Natürlicher Kunststoff – das NaKu Kunststoffkreuz

Natürlicher Kunststoff – das NaKu Kunststoffkreuz Die unterschiedlichen Definitionen für Kunststoffe Der Begriff „Biokunststoff“ ist sehr weit gefasst. Es gibt noch keine einheitliche Definition dafür. Alle Produkte, die entweder einen erneuerbaren Anteil besitzen, also aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen, oder biologisch
Rohstoffe zur Herstellung von natürlichem Kunststoff

Rohstoffe zur Herstellung von natürlichem Kunststoff Biokunststoffe und ihre natürlichen Ausgangsstoffe Grundsätzlich können Biokunststoffe aus verschiedenen nachwachsenden Ausgangsstoffen hergestellt werden. Als Rohstoffe für natürlichen Kunststoff (Naturkunststoff/Biokunststoff) können alle Stoffe dienen, die Stärke enthalten. Einige Beispiele zur Herstellung von natürlichem Kunststoff
Recycling von natürlichem Kunststoff

Recycling von natürlichem Kunststoff Natürlicher Kunststoff ist sehr gut recyclebar Recycling von Biokunststoff – nachhaltig, ressourcenschonend – die Vision von NaKu ist es mit seinen Produkten Recycling und Bio miteinander zu kombinieren, denn natürlicher Kunststoff gehört in erster Linie recycelt und ist auch
Produktion von natürlichem Kunststoff

Produktion von natürlichem Kunststoff Unterschiedliche Verfahren je nach Anwendungsgebiet Um natürlichen Kunststoff zu jeder beliebigen Form weiterzuverarbeiten, gibt es je nach Anwendungsgebiet verschiedene Möglichkeiten. Jedes Verfahren beginnt mit dem Aufschmelzen des Granulats in einer Maschine, die ähnlich einem „beheizbarem Fleischwolf“
Werkstoffherstellung – so entsteht natürlicher Kunststoff

Werkstoffherstellung – so entsteht natürlicher Kunststoff Nachwachsende Rohstoffe als Basis für Biokunststoffe Die Basis zur Werkstoffherstellung von natürlichem und biologisch abbaubarem Kunststoff bilden nachwachsende Rohstoffe, die durch technische Aufbereitung zu einem Compound verarbeitet werden. Compound ist ein Granulat, das anschließend