BOKU Studie: NaKu Sackerl halten Lebensmittel länger frisch

NaKu Bio-Sackerl halten Lebensmittel länger frisch

Eine Studie der BOKU zeigt, dass Obst, Gemüse und Brot in NaKu Bio-Sackerl länger frisch hält.

Mit unseren NaKu Bio-Sackerl aus Biokunststoff/natürlichem Kunststoff kann man seine Lebensmittel wie beispielsweise Brot, Gemüse und Obst länger frisch halten. Ein optimaler Weg, um selbst aktiv gegen die Lebensmittelverschwendung ganz einfach und leicht etwas tun zu können! Und was gibt es besseres, als stets frisches Obst und Gemüse im Kühlschrank zu haben!

In einer Studie von der BOKU wurden Äpfel, Mangos, Tomaten, Eierschwammerl, Salat, Brot und Semmeln in drei verschiedenen Varianten gelagert: offen, in Plastiksackerl und in NaKu Bio-Sackerl. Das Ergebnis ist eindeutig. Brot hält beispielsweise im NaKu Bio-Sackerl mehr als doppelt so lange als bei offener Lagerung und behält im Vergleich zum Plastiksackerl auch den Geschmack bei. Äpfel behalten vor allem bei Lagerung im NaKu Bio-Sackerl ihren Geschmack bei. Bei Salat und anderen Lebensmitteln sieht es ähnlich aus. 

Die NaKu-Frischhaltestudie gibt es hier zum Downloaden.

Die Vorteile der NaKu Bio-Sackerl sind daher klar ersichtlich: Durch die Frischhaltefunktion werden weniger wertvolle Lebensmittel weggeworfen. Folglich müssen weniger oft Lebensmittel gekauft werden und unser Bedarf daran sinkt. Weniger landwirtschaftliche Flächen sind die Folge, weniger Natur muss für unsere Ernährung weichen. Weniger Lebensmittel bedeuten schließlich auch einen geringeren Düngemittelverbrauch, einen geringeren Transport und geringere Treibhausgasemissionen. Mit unseren NaKu Bio-Sackerl kann man also einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Neben diesen wichtigen Auswirkungen für unsere gemeinsame Umwelt tun schonen Sie damit auch Ihre Geldbörse!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BOKU Studie (Frischhaltestudie)

Welche Behauptung über die NaKu Bio-Sackerl wurde durch eine Studie bestätigt?

Eine Studie der BOKU (Universität für Bodenkultur Wien) hat bestätigt, dass Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Brot in den NaKu Bio-Sackerln länger frisch bleiben.

Was sind die Ergebnisse der BOKU-Studie zur Frischhaltung von Lebensmitteln?

Die Studie zeigte, dass Brot in einem NaKu Bio-Sackerl mehr als doppelt so lange frisch bleibt wie bei offener Lagerung. Zudem behalten Lebensmittel wie Äpfel ihren Geschmack besser bei als in herkömmlichen Plastiksäcken.

Welchen übergeordneten Nutzen haben die NaKu-Sackerl für die Umwelt und den Geldbeutel?

Durch die Frischhaltefunktion wird Lebensmittelverschwendung reduziert, was wiederum den Bedarf an Lebensmitteln, den Düngemittelverbrauch und die Treibhausgasemissionen senkt. Dadurch wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch der Geldbeutel.

author avatar
Naku Team
Sie erreichen das NaKu Team unter der E-Mail-Adresse office@naku.at und telefonisch unter +43(0)660 551 77 89 von Montag - Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner