Lehrmittelbox Kunststoff Kunststoff Cluster

NaKu ist in der Lehrmittelbox Kunststoff mit dabei

Die Ameisen aus Biokunststoff sind als Beispiel in der Lehrmittelbox enthalten

Mithilfe der neuen Lehrmittelbox „Mit Plastik richtig umgehen“ des Kunststoff-Clusters wird dieses Thema Schülerinnen und Schülern anhand von 14 Produktbeispielen näher gebracht.

Schulen und Lehrkräfte können diese Lehrmittelbox kostenlos anfordern.

Die NaKu-Ameisen aus Biokunststoff in der Lehrmittelbox
Die NaKu Ameisen aus Biokunststoff in der Lehrmittelbox

NaKu ist mit seinen Ameisen aus Biokunststoff in der Lehrmittelbox mit dabei. Die Ameisen aus Biokunststoff wurden ursprünglich für das Kunstprojekt „Achtung Ameisen“ der Künstlerin Julia Bugram entwickelt und hergestellt und veranschaulichen, was mittlerweile aus Biokunststoff alles hergestellt werden kann. Ein Video zur Produktion @Ernst Wittner GesmbH dieser Ameisen aus Biokunstoff kann hier gleich angesehen werden.

Die neue Lehrmittelbox bietet Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und außerschulischen Bildungsanbietern eine tolle Möglichkeit, in die Welt der Kunststoffe einzutauchen“, erklärt Timna Reisenberger vom Kunststoff-Cluster. Die Expertin ist überzeugt: „Durch die Bandbreite an thematischen Anknüpfungspunkten wird auch deutlich, wie schwierig es ist, sich eine Welt ohne Kunststoffe vorzustellen. Vielmehr gilt es, den richtigen Umgang mit Plastik zu lernen – und genau dafür bietet sich die Lehrmittelbox perfekt an“.

Weitere Informationen zur Lehrmittelbox und zur Anforderung gibt es hier.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kunststoff-Lehrmittelbox

Worum geht es bei der Lehrmittelbox „Kunststoff“?

Die Lehrmittelbox mit dem Titel „Mit Plastik richtig umgehen“ wurde vom Kunststoff-Cluster entwickelt. Sie enthält 14 Produktbeispiele, um Schülern und Lehrern das Thema Kunststoff näherzubringen. Schulen und Lehrer können diese Box kostenlos bestellen.

Was trägt NaKu zur Lehrmittelbox bei?

NaKu hat Biokunststoff-Ameisen für die Box zur Verfügung gestellt. Diese wurden ursprünglich für ein Kunstprojekt entworfen und sollen demonstrieren, was heute mit Biokunststoffen produziert werden kann.

Was ist der übergeordnete Zweck der Lehrmittelbox?

Der Zweck der Box ist es, Schülern, Lehrern und Pädagogen die Welt der Kunststoffe zu zeigen und ihnen die Bedeutung des richtigen Umgangs mit Plastik zu vermitteln.

author avatar
Naku Team
Sie erreichen das NaKu Team unter der E-Mail-Adresse office@naku.at und telefonisch unter +43(0)660 551 77 89 von Montag - Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner