Johann Zimmermann im Interview von Vegconomist das vegane Wirtschaftsmagazin

Johann Zimmermann im Interview von vegconomist – Das vegane Wirtschaftsmagazin

vegconomist – Das vegane Wirtschaftsmagazin CEO-Statements: Was aufregt, bewegt, motiviert

In der aktuellen Ausgabe der CEO-Statements im vegconomist – Das vegane Wirtschaftsmagazin zum Thema 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗽𝗮𝗰𝗸𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: 𝗚𝗿𝗲𝗲𝗻𝘄𝗮𝘀𝗵𝗶𝗻𝗴 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝘃𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻? äußert sich Johann Zimmermann, Geschäftsführer und Inhaber von NaKu, kritisch darüber, dass der Preis oft wichtiger ist als Umweltaspekte, wenn es um die Wahl von Flaschen geht.

vegconomist – Das vegane Wirtschaftsmagazin: „DI Mag. Johann Zimmermann, Geschäftsführer und Inhaber von NaKu, sieht vor allem den Preisunterschied pflanzlicher und konventioneller Verpackungen als Herausforderung an. Er sagt: „Keiner gibt zu, dass es zuerst um den Preis geht und dann erst um den Umweltschutz.“…

Lesen Sie das ganze Interview gleich hier. Weitere Interviews finden Sie in dieser Rubrik.

vegconomist – das vegane Wirtschaftsmagazin finden Sie auf LinkedIn hier.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Interview im vegconomist

Worum ging es in dem Interview von Johann Zimmermann mit vegconomist?

Im Interview mit dem veganen Wirtschaftsmagazin „vegconomist“ äußerte sich Johann Zimmermann kritisch über nachhaltige Verpackungen. Das Interview trug den Titel „Nachhaltige Verpackungen: Greenwashing oder Zukunftsvision?“.

Was kritisiert Johann Zimmermann?

Johann Zimmermann kritisiert, dass bei der Wahl von Verpackungen oft der Preis wichtiger ist als Umweltaspekte. Er sieht den Preisunterschied zwischen pflanzlichen und herkömmlichen Verpackungen als die größte Herausforderung.

Was ist laut Johann Zimmermann die größte Herausforderung im Bereich nachhaltiger Verpackungen?

Laut Johann Zimmermann ist der Preisunterschied die größte Herausforderung, da der Umweltschutz oft erst nach dem Preis als Entscheidungsgrundlage folgt.

author avatar
Naku Team
Sie erreichen das NaKu Team unter der E-Mail-Adresse office@naku.at und telefonisch unter +43(0)660 551 77 89 von Montag - Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr.
Markiert in:                 
Consent Management Platform von Real Cookie Banner