WALK4FUTURE Kurz vor dem Start in den zweiten Tag mit Ute Zimmermann, Laura, Martina Gleissenebner-Teskey und Johann Zimmermann

Der WALK4FUTURE von Martina Gleissenebner-Teskey geht in die zweite Runde!

Coming soon: Der WALK4FUTURE 2025

Nach dem ereignisreichen und erfolgreichen WALK4FUTURE 2024 unter dem Motto „REthink Fashion“, hat sich Martina Gleissenebner-Teskey dazu entschlossen, auch dieses Jahr wieder ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in der Mode- und Fashionbranche zu setzen.


Beim WALK4FUTURE 2024 legte Martina auf ihrem knapp 1.500 Kilometer langen Weg von Klosterneuburg nach Paris zur Haute Couture Week zahlreiche Stopps ein, um visionäre Gestalter:innen zu treffen, die sich für eine nachhaltige Zukunft der Mode- und Schönheitsindustrie einsetzen. Das NaKu Team begleitete Martina ein Stück am Tag der Erde (Motto: Planet vs. Plastic) und diskutierte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Biokunststoffen in der Modebranche. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.


Nun steht der WALK4FUTURE 2025 vor der Tür. Das diesjährige Motto lautet „Walk more – Spend Less – Invest better“. Martina möchte die Community aktiv einbinden und hat bereits verraten, dass es neben Instagram auch eine eigene Membership-Plattform geben wird. Im Mai 2025 sind alle eingeladen, einen Monat lang täglich mehr Bewegung in ihren Alltag zu integrieren – sei es durch Treppensteigen statt den Lift zu nehmen, Autofahrten durch Spaziergänge zu ersetzen und außerdem keine neuen Kleidungsstücke zu kaufen. Diese Mitmach-Aktion soll dazu anregen, das gesparte Geld sinnvoller zu investieren.


Der WALK4FUTURE 2025 startet am 1. Mai in Amsterdam. Auf der Route werden wieder nachhaltige Alternativen zu Fast Fashion und Überkonsum thematisiert. Am 16. Mai wird Martina voraussichtlich in Frankfurt eintreffen und von dort aus per Bus nach Lodz in Polen weiterreisen, um an einer Modenschau im Rahmen des Climate Summit teilzunehmen. Ein weiteres Highlight ist die Urban Future Konferenz vom 21. bis 23. Mai, bei der Martina eine Session zum Thema „walkable Cities“ leiten wird. Alle wichtigen Infos finden Sie hier.


Bleiben Sie stets am Laufenden! Auf ihrer Website walk4future.com informiert Martina Gleissenebner-Teskey laufend über den WALK4FUTURE 2025. Folgen Sie ihr auch auf Instagram und YouTube!


Das NaKu Team ist schon sehr gespannt auf Martinas Reise- bzw. WALK-Bericht und wird natürlich für Sie am Ball bleiben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WALK4FUTURE

Was ist der WALK4FUTURE?

Der WALK4FUTURE ist eine Initiative von Martina Gleissenebner-Teskey, die sich für mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in der Mode- und Fashionbranche einsetzt. Die Initiative geht 2025 in die zweite Runde unter dem Motto „Walk more – Spend Less – Invest better“.

Wer nimmt am WALK4FUTURE 2025 teil und was sind die Ziele?

Martina Gleissenebner-Teskey lädt die Community dazu ein, im Mai 2025 täglich mehr Bewegung in ihren Alltag zu integrieren, keine neuen Kleidungsstücke zu kaufen und das gesparte Geld sinnvoll zu investieren. Ziel ist es, die Auswirkungen von Fast Fashion sichtbar zu machen, Konsumgewohnheiten zu hinterfragen und nachhaltige Alternativen zu stärken.

Welche Rolle spielt NaKu dabei?

NaKu hat Martina Gleissenebner-Teskey bereits am Tag der Erde 2024 begleitet und die Einsatzmöglichkeiten von Biokunststoffen in der Modebranche diskutiert. NaKu verfolgt auch am WALK4FUTURE 2025 die Reise und die Berichterstattung mit Spannung.

author avatar
Naku Team
Sie erreichen das NaKu Team unter der E-Mail-Adresse office@naku.at und telefonisch unter +43(0)660 551 77 89 von Montag - Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr.
Markiert in:                 
Consent Management Platform von Real Cookie Banner