Eindruck von der Fachpack 2025

Rückblick auf die Fachpack 2025: Nachhaltige Innovationen im Rampenlicht

Auf der Fachpack: Die NaKu Zuckerflasche und die NaKu Verpackungsfolien aus Biokunststoff

Die Fachpack 2025 in Nürnberg war für NaKu ein voller Erfolg – und ein echtes Schaufenster für unsere neuesten Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Verpackungslösungen. Unter dem Motto „Innovationen für eine nachhaltige Zukunft“ präsentierten wir unsere Produkte aus Biokunststoff, die nicht nur ökologisch überzeugen, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit.

Besucherinteresse: Von der Zuckerflasche bis zur Bio-Verpackungsfolie

Besonders großes Interesse zeigten die Besucher:innen an unserer NaKu-Zuckerflasche – einer Verpackungslösung, die nicht nur aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, sondern auch vollständig kompostierbar (DIN 13432) ist. Die Flasche demonstriert eindrucksvoll, wie sich Funktionalität und Nachhaltigkeit verbinden lassen – und wurde vielfach als „Lieblingsprodukt“ am Stand bezeichnet.

Ebenso viel Aufmerksamkeit erhielten unsere Dosen auf Biokunststoffbasis, die eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoff- oder Metallverpackungen darstellen. Die Kombination aus Stabilität, Design und Kompostierbarkeit überzeugte sowohl Fachbesucher:innen aus der Lebensmittelbranche als auch aus dem Non-Food-Bereich.

Ein echter Hingucker – und wohl unser ungewöhnlichstes Ausstellungsstück – waren die Hühnerschuhe von Boots4Chicks, die in unserer NaKu Bio-Folie hygienisch und nachhaltig verpackt werden. Diese Verpackungsanwendung sorgte nicht nur für Schmunzeln, sondern zeigte auf charmante Weise, wie flexibel unsere Biofolie eingesetzt werden kann – von Lebensmitteln bis hin zu vielen weiteren Produkten.

Unsere NaKu Bio-Folien für unterschiedlichste Verpackungsanwendungen waren somit ein zentrales Thema vieler Gespräche. Ob für Lebensmittel, Kosmetik, Textilien oder Spezialprodukte – die Besucher:innen waren beeindruckt von der angenehmen Haptik und der ökologischen Performance unserer Folienlösungen.

Forschung trifft Praxis: Das InnoWap-Projekt auf der Fachpack

Ein weiteres Highlight auf unserem Messestand war die Präsentation des InnoWap-Forschungsprojekts, an dem NaKu beteiligt ist. Ziel des Projekts ist die Entwicklung innovativer, biobasierter Verpackungslösungen (Wasserpflanzen), die sowohl ökologisch als auch funktional überzeugen. Auf der Fachpack konnten wir dieses Projekt erstmals der breiteren Öffentlichkeit vorstellen.

Das Interesse der Besucher:innen war groß, insbesondere im Hinblick auf die angestrebte Umsetzbarkeit und die Potenziale für verschiedene Branchen. Aktuelle Projektfortschritte können Sie hier verfolgen.

Danke für den Austausch auf der Fachpack 2025!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucher:innen, Partner:innen und Interessierten für die spannenden Gespräche, das wertvolle Feedback und das große Interesse an unseren Produkten. Die Fachpack 2025 hat einmal mehr gezeigt: Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit – und NaKu liefert die passenden Lösungen dafür.

NaKu bei weiteren Veranstaltungen – diese finden Sie hier. Sehen Sie sich hier das NaKu Standard-Sortiment an. NaKu Produkte aus dem Standardsortiment können Sie hier online bestellen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Verpackungsfolien und Bioflaschen von NaKu

Was macht die NaKu-Zuckerflasche so besonders?

Die NaKu-Zuckerflasche besteht aus Biokunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen – unter anderem Zucker – hergestellt wird. Sie ist vollständig kompostierbar (DIN 13432) und kommt ganz ohne Erdöl aus. Damit bietet sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kunststoffflaschen und eignet sich ideal für Getränke, Kosmetik oder andere Flüssigprodukte.

Für welche Anwendungen eignen sich die NaKu-Biofolien?

Unsere Biofolien sind echte Allrounder: Sie eignen sich für die Verpackung von Lebensmitteln, Kosmetikprodukten, Textilien, uvm. und sogar für Anwendungen wie etwa die hygienische Einzelverpackung von Hühnerschuhen. Die Folien sind angenehm weich, milchig-transparent und kompostierbar (DIN 13432) – und damit ideal für alle, die auf Nachhaltigkeit setzen.

Wie reagieren Fachbesucher:innen auf die NaKu-Produkte?

Das Interesse auf der Fachpack 2025 war groß – besonders die Zuckerflasche und die Biofolien stießen auf viel Neugier und Begeisterung. Viele Besucher:innen waren überrascht, wie vielseitig und hochwertig biobasierte Verpackungen heute sein können. Die Kombination aus Umweltfreundlichkeit, Funktionalität und Design überzeugte auf ganzer Linie.

author avatar
Naku Team
Sie erreichen das NaKu Team unter der E-Mail-Adresse office@naku.at und telefonisch unter +43(0)660 551 77 89 von Montag - Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr.
Markiert in:                             
Consent Management Platform von Real Cookie Banner