Rohstoffe zur Herstellung von Biokunststoff

Rohstoffe zur Herstellung von natürlichem Kunststoff

Biokunststoff/natürlicher Kunststoff und die natürlichen Ausgangsstoffe

Grundsätzlich können Biokunststoffe aus verschiedenen nachwachsenden Ausgangsstoffen hergestellt werden. Als Rohstoffe für natürlichen Kunststoff (Naturkunststoff/Biokunststoff/Bioplastik) können alle Stoffe dienen, die Stärke enthalten. Einige Beispiele zur Herstellung von natürlichem Kunststoff sind Mais, Kartoffeln, Sonnenblumen, Getreide oder Zucker.

NaKu verwendet für seine atmungsaktiven Frischhaltebeutel aus Biokunststoff ein Stärkecompound aus Mais. Dieser stammt aus europäischer Landwirtschaft und ist gentechnikfrei.

Wir benötigen für die Herstellung und den späteren Gebrauch verschiedener Produkte aus Biokunststoff unterschiedliche technische Eigenschaften. Bei den NaKu Flaschen wird beispielsweise ein PLA und rPLA (Milchsäure) als Rohstoff verwendet. Dieses PLA wird aus Zucker hergestellt.

Unsere Bio-Kunststofftragetaschen sind kompostierbar nach DIN 13432 und auf Basis nachwachsender Ressourcen erzeugt. Daher eignen sich unsere Sackerl durch ihre Größe und ihr dünnes Erscheinungsbild ideal zum Sammeln von Biomüll. In diesen Fall kann das Sackerl dann gemeinsam mit den Abfällen kompostiert werden und ist auch nach seinem End-of-Life nach mehrfacher Verwendung noch sinnvoll eingesetzt. Werden unsere Kompostsammelsackerl jedoch leer weggeworfen, eignet sich die Entsorgung in der Kunststoffsammlung besser, da das Sackerl so recycelt statt kompostiert werden kann. Auch unsere NaKu Flasche ist in der Kunststoffsammlung sehr gut aufgehoben und kann somit in den Recyclingprozess aufgenommen werden.

Sonnenblumenschalen

Völlig neu ist, dass NaKu zusätzlich Sonnenblumen als Rohstoff für das Sonnenblumendisplay verwendet. Hier werden in einem Upcycling-Prozess Sonnenblumenschalen als Rohstoff für Biokunststoff verwertet. Diese sind ein Abfallprodukt der Speiseölherstellung.

Darüber hinaus können viele weitere Stoffe zur Herstellung von Biokunststoff verwendet werden. Um unsere Werkstoffe zusätzlich zu verbessern, werden Zusätze wie Öle, Harze, Cellulose, Vitamine, Wasser und ähnliches eingesetzt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Rohstoffe verwendet NaKu zur Herstellung von Biokunststoffen?

NaKu nutzt verschiedene nachwachsende Rohstoffe, die Stärke enthalten, wie z.B. Mais für die atmungsaktiven Frischhaltebeutel. Die Flaschen werden aus PLA (Milchsäure), das aus Zucker gewonnen wird, hergestellt. Zusätzlich werden auch Abfallprodukte wie Sonnenblumenschalen upgecycelt.

Werden für die Produkte gentechnisch veränderte Rohstoffe verwendet?

Nein, NaKu stellt seine atmungsaktiven Frischhaltebeutel aus einem gentechnikfreien Stärkecompound aus europäischem Mais her.

Was sind die weiteren Bestandteile der NaKu-Biokunststoffe?

Um die Materialeigenschaften zu verbessern, fügt NaKu den Rohstoffen weitere natürliche Stoffe hinzu, wie zum Beispiel Öle, Harze, Zellulose, Wasser.

author avatar
Naku Team
Sie erreichen das NaKu Team unter der E-Mail-Adresse office@naku.at und telefonisch unter +43(0)660 551 77 89 von Montag - Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr.
Markiert in:                             
Consent Management Platform von Real Cookie Banner