
Recycling von natürlichem Kunststoff/Biokunststoff
Recycling – Natürlicher Kunststoff/Biokunststoff ist sehr gut recyclebar
Recycling von Biokunststoff – nachhaltig, ressourcenschonend – die Vision von NaKu ist es mit seinen Produkten Recycling und Bio miteinander zu kombinieren. Natürlicher Kunststoff gehört in erster Linie recycelt und ist auch sehr gut recycelbar. Auch wenn die Mengen derzeit noch sehr gering sind, so gilt es, die beiden Königsdisziplinen der Nachhaltigkeit – Nachwachsen und Recyceln – zu kombinieren. Daher sehen wir unsere NaKu Produkte aus Biokunststoff am liebsten im gelben Sack oder in der Kunststoffsammlung.
Mit unseren Produkten funktioniert sowohl das Aussortieren als auch das Recycling und im letzten Schritt die Wiedergewinnung der molekularen Bausteine sehr gut. Diese Depolymerisierung bedeutet die Kreisführung von Rohstoffen und gestaltet sich für uns einfacher mit Milchsäure, um einen Qualitätsverlust zu vermeiden.
Unsere Bio-Kunststofftragetaschen sind kompostierbar und aus nachwachsenden Ressourcen erzeugt. Daher eignen sich unsere Sackerl durch ihre Größe und ihr dünnes Erscheinungsbild ideal zum Sammeln von Biomüll. In diesen Fall kann das Bio-Sackerl dann gemeinsam mit den Abfällen kompostiert werden und ist auch nach seinem End of Life noch sinnvoll. Werden unsere Kompostsammelsackerl jedoch leer weggeworfen, eignet sich die Entsorgung in der Kunststoffsammlung besser, da das Sackerl so recycelt statt kompostiert wird. Auch unsere NaKu Flasche ist in der Kunststoffsammlung sehr gut aufgehoben und kann somit in den Recyclingprozess aufgenommen werden.
Wir finden Recycling von Biokunststoffen sinnvoller als die Verrottung und wünschen uns, dass Rohstoffe in Zukunft wieder genutzt werden, weshalb Recycling eine bedeutende Rolle spielen wird. Leider fehlen den Recyclern noch die Menge und Stoffströme dazu.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Können NaKu-Produkte recycelt werden?
Ja, NaKu-Produkte aus Biokunststoff sind sehr gut recycelbar. Durch das Recycling können die Rohstoffe ohne Qualitätsverlust wiederverwendet werden. Es kann sowohl das mechanische als auch das chemische Recyclingverfahren angewendet werden.
Soll ich kompostierbare NaKu-Tragetaschen kompostieren oder recyceln?
Wenn Sie die Bio-Tragetaschen für Biomüll verwendet haben, können Sie diese zusammen mit dem Bioabfall kompostieren. Die Bio-Tragetaschen sind dafür mit dem OK Compost Industrial oder dem OK COmpost Home Siegel gekennzeichnet. Sind die Taschen leer und unverschmutzt, ist die Entsorgung in der Kunststoffsammlung die bessere Option, um sie zu recyceln zu können und damit die Rohstoffe wieder in den Kreislauf bringen zu können. Beachten Sie hier die unterschiedlichen Vorgaben der lokalen Entsorgungsbetriebe.
Wie unterscheidet sich Recycling von Kompostierung für NaKu?
NaKu sieht Recycling als die sinnvollere Option an, da die Rohstoffe dabei wiederverwendet werden können. Kompostierung führt zur Umwandlung in biogene Masse, aber Recycling erhält die wertvollen Materialien für neue Produkte.