Verpackt in der NaKu Folie basierend auf Maisstärke: Hühnerschuhe

Nicht nur für Gurken gut: NaKu-Folie kann auch Hühnerschuhe!

Die NaKu-Folie aus Biokunststoff ist zum Verpacken vielseitig einsetzbar

Wenn man an Verpackungsfolie denkt, kommen einem meist frische Lebensmittel in den Sinn – knackige Karotten, saftige Tomaten oder vielleicht ein duftendes Stück Brot. Doch die NaKu-Folie aus Biokunststoff, basierend auf Stärke aus europäischer Landwirtschaft, kann weit mehr. Sie ist nicht nur kompostierbar und nachhaltig, sondern auch erstaunlich vielseitig einsetzbar.

Das wohl außergewöhnlichste Verpackungsprojekt: Hühnerschuhe!

Ja, Sie haben richtig gelesen. Hühnerschuhe. 🐔👟


Boots4Chicks haben ein ganz besonderes Produkt entwickelt: kleine, medizinische Schutzschuhe für Hühnerfüße. Diese „Boots“ schützen die empfindlichen Füßchen der gefiederten Damen und Herren vor Infektionen, Verletzungen und allem, was im Stall so herumliegt.


Aber warum werden die Schuhe einzeln verpackt? Ganz einfach: Hygiene geht vor! Damit keine Keime oder Krankheiten von einem Stall in den nächsten wandern, wird jeder Schuh separat verpackt – und zwar in unserer NaKu-Folie. Diese fühlt sich nicht nur angenehm weich an, sondern schützt auch zuverlässig und umweltfreundlich.

„Vielleicht habt ihr euch schon gefragt, warum unsere Boots4Chicks nicht paarweise, sondern einzeln verpackt sind? Ganz einfach: Hygiene geht vor! Unsere Hühnerschuhe sind ein medizinisches Produkt und kommen in direkten Kontakt mit empfindlichen Hühnerfüßchen. Um zu verhindern, dass übertragbare Krankheiten durch Retouren von einem Stall in den nächsten wandern, sind unsere Boots einzeln verpackt – das schützt eure gefiederten Freunde! 🦠❌“


🌱 „Und was ist mit der Umwelt? Kein Problem! Unser Verpackungsmaterial ist 100% kompostierbar – nachhaltig und sicher zugleich! 🌍♻️“
– Boots4Chicks auf Instagram

Von Hühnerschuh bis Haferflocke – NaKu-Folie kann (fast) alles

Ob Lebensmittel, empflindliche Produkte, Textilien oder eben Hühnerschuhe – die NaKu-Folie ist ein echter Allrounder. Sie schützt, hält frisch, sieht gut aus und fühlt sich angenehm an. Und das Beste: Sie basiert auf schnell nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen, ist kompostierbar und beim Verrotten entsteht kein dauerhaftes Mikroplastik.

Wir bei NaKu freuen uns immer über kreative Anwendungen unserer Produkte – aber die Hühnerschuhe sind definitiv unser bisher lustigstes und außergewöhnlichstes Verpackungsprojekt.

Mehr über Boots4Chicks:

🌐 Website: https://boots4chicks.de
📸 Instagram: @boots4chicks

Fotocredit Titelbild: (c) boots4chicks

Mehr über NaKu-Folienanwendungen

Beispiel NaKu Bio-Kleiderhülle/Bio-Kleidersack
Stärkere Folienprodukte aus der NaKu Biopolymerfolie

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur NaKu Folie aus Biokunststoff

Was macht die NaKu Biopolymerfolie zu einer besseren Alternative gegenüber herkömmlicher Kunststoff- oder Papierverpackung?

Die NaKu Biopolymerfolie ist aus pflanzenbasiertem Biokunststoff (Stärke) und ist industriell kompostierbar nach DIN EN 13432. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststofffolien entsteht beim Verrotten kein dauerhaftes Mikroplastik, und sie ist frei von Schadstoffen und Weichmachern. Gegenüber Papier bietet sie entscheidende Vorteile: Sie ist wasserresistent, reißfest und formstabil – ideal für feuchte oder anspruchsvolle Umgebungen wie z. B. die Verpackung von Hühnerschuhen oder Lebensmitteln. So schützt sie Produkte zuverlässig.

Gibt es die NaKu Biofolie auch in stärkeren Varianten – und wofür sind diese besonders geeignet?

Ja, die NaKu Biopolymerfolie ist in verschiedenen Materialstärken erhältlich – von dünnen, flexiblen Ausführungen bis hin zu robusten Varianten mit bis zu 450 µm Stärke. Diese stärkeren Folien eignen sich besonders für langlebige Verpackungen, Etiketten, Banner, Produktkarten oder auch technische Anwendungen, bei denen Stabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit gefragt sind. Auch für kreative Projekte oder industrielle Einsätze, bei denen herkömmliche PVC-Folien ersetzt werden sollen, bietet sie eine nachhaltige und funktionale Lösung.

Wie profitieren Konsument:innen und Marken von der Verwendung der NaKu Biopolymerfolie?

Konsument:innen erhalten ein Produkt, das funktional, langlebig und umweltfreundlich ist – sei es als Verpackung, Etikett oder Schutzfolie. Marken wiederum senden ein starkes Signal: Mit NaKu zeigen sie, dass sie auf nachwachsende Materialien setzen. Die Folie ist bedruckbar, optisch hochwertig und unterstützt die Markenkommunikation. Besonders in Branchen wie Biohandel, Textilreinigung oder Eventorganisation wird so nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch das Vertrauen der Kund:innen gestärkt.

author avatar
Naku Team
Sie erreichen das NaKu Team unter der E-Mail-Adresse office@naku.at und telefonisch unter +43(0)660 551 77 89 von Montag - Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr.
Markiert in:             
Consent Management Platform von Real Cookie Banner