
NaKu auf der Nachhaltigkeitsinsel beim Donauinselfest 2025
Der NaKu Info-Stand beim Donauinselfest 2025
Vom 20. bis 22. Juni 2025 war NaKu Teil der erstmals eingerichteten Nachhaltigkeitsinsel beim Donauinselfest in Wien – und es war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Nachhaltigkeit erleben – mitmachen – verstehen“ konnten Besucher:innen hautnah erfahren, wie Biokunststoffe funktionieren und welchen Beitrag sie zu einer umweltfreundlicheren Zukunft leisten können.
Unsere interaktiven Stationen – wie der Biokunststoff-Kreislauf, die Kompostierung von Bioprodukten oder das beliebte „Fake oder echt?“-Biosackerl-Quiz – stießen auf großes Interesse. Besonders erfreulich war, wie viele Menschen sich intensiv mit den Themen Biokunststoffe, Recycling und Kreislaufwirtschaft auseinandergesetzt haben. Das zeigt uns: Das Bewusstsein für nachhaltige Materialien wächst.
Wir konnten auch ausführlich über das erst kürzlich gestartete InnoWAP Projekt, an dem NaKu NaKu beteiligt ist, informieren. Das Projekt InnoWAP zielt darauf ab, eine innovative Wertschöpfungsstrategie für die Nutzung lokal anfallender Wasserpflanzen zu entwickeln. Im Fokus stehen Wasserpflanzen aus der Alten und Neuen Donau in Wien sowie Wasserpflanzen, insbesondere Schilf, aus dem Neusiedlersee.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig an unserem Infostand. Wir hatten die Gelegenheit, ihn persönlich über die Vorteile von Biokunststoffen, deren Recyclingmöglichkeiten, den geschlossenen Biokunststoffkreislauf sowie das zukunftsweisendes InnoWAP-Projekt zu informieren. Sein Interesse für nachhaltige Innovationen hat uns sehr gefreut und motiviert.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucher:innen, die mit uns diskutiert, ausprobiert und gelernt haben.
Weitere Veranstaltungen, bei denen NaKu über Biokunststoffe informiert hat, finden Sie hier. NaKu Produkte aus Biokunststoff können Sie im NaKu Onlineshop kaufen.







