Erleben Sie, wie nachhaltiges Verpackungsdesign von morgen schon heute Realität wird – bei NaKu auf der Fachpack 2025!

Das erwartet Sie bei NaKu auf der Fachpack 2025

Neueste Trends und Innovationen in der Biokunststoffbranche bei NaKu auf der Fachpack 2025

Besuchen Sie NaKu auf der Fachpack 2025 – Halle 3, Stand 3-341 (23.–25. September 2025)! Am NaKu-Messestand erwartet Sie eine Welt voller Innovationen rund um Biokunststoffe! Entdecken Sie, wie Kunststoffe auf Pflanzenbasis hergestellt werden, worin sie sich von herkömmlichen Materialien unterscheiden und welche Vorteile sie für Umwelt und Nachhaltigkeit bieten.
Erfahren Sie außerdem, wie Biokunststoffe kompostiert oder recycelt werden können – und warum sie eine echte Alternative zu konventionellen Produkten darstellen. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Möglichkeiten für eine umweltfreundlichere Zukunft!

Nachhaltige Verpackung neu gedacht – entdecken Sie innovative Ansätze bei NaKu

An unserem Messestand präsentieren wir Ihnen unsere breite Palette an Biokunststoff-Produkten – von Sackerln und Folien über Flaschen bis hin zu Dosen. Und das Beste: Sie können unsere Produkte nicht nur ansehen, sondern auch anfassen, testen und sich selbst von ihrer Qualität überzeugen.

Unsere Highlights für eine nachhaltige Zukunft

NaKu PLA/rPLA Flasche – Nachhaltigkeit in ihrer reinsten Form

Unsere innovative Flasche wird aus Zucker anstelle von Erdöl hergestellt – ganz ohne schädliche Weichmacher wie Bisphenol A, Phthalate oder Antimon. Ideal für Getränke und Lebensmittel! Beim Verrotten hinterlässt sie kein persistentes Mikroplastik.
Erleben Sie live, wie die NaKu-Flasche gemäß DIN 13432 kompostiert wird – anschaulich dargestellt in unseren Schaugläsern.

Doch das ist nur der Anfang: Wir zeigen Ihnen den gesamten NaKu-Biokunststoffkreislauf – von der Herstellung über die Nutzung bis hin zum Recycling. Die neue PLA/rPLA-Flasche besteht bereits zu 20 % aus recyceltem Biokunststoff und wird aus schnell nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen gefertigt – für eine rundum nachhaltige Lösung.

Individuelle Kundenprojekte – Biokunststoff nach Maß

Lassen Sie sich von maßgeschneiderten Kundenlösungen aus Biokunststoff inspirieren. Ob Verpackung, Produktdesign oder Spezialanwendungen – entdecken Sie die Vielfalt und Flexibilität unserer Materialien.

Erfrischung mit gutem Gewissen

Besuchen Sie unsere Wasserbar und genießen Sie eine kühle Erfrischung – natürlich serviert in der umweltfreundlichen NaKu-Flasche. Perfekt für eine kurze Pause während Ihres Messerundgangs!

Die NaKu HaImpulse für morgen: Die NaKu Themenwelt auf der Fachpack 2025uptthemen auf der Fachpack 2025

👉 Der NaKu Biokunststoff-Kreislauf, wie Biokunststoff die weltweiten Erdölressourcen schont und den CO2-Ausstoß minimiert.

👉 Die innovative NaKu PLA/rPLA-Flasche wird aus Zucker statt aus Erdöl hergestellt und hinterlässt beim Verrotten kein schädliches persistentes Mikroplastik.

👉 Die Kompostierung von Biokunststoff (PLA) nach DIN 13432 anhand des Beispiels des NOT PLASTIC WATERS von WILDALP und der NaKu PLA/rPLA Flasche.

👉 “Gibt es etwas Grüneres als rPET?” – Der Materialvergleich von rPET und rPLA.

👉 Die Vision von NaKu: Mit unseren Produkten Recycling und Bio miteinander zu kombinieren.

👉Aus den Medien: Aufnahme von Mikroplastik und Nanoplastik durch Trinken aus PET-Flaschen.

👉 Thema Gesundheit & Speiseöle: Sind PET-Flaschen bedenklich? Eine neue Studie der Universität Wien bringt höchst interessante Ergebnisse zu Tage.

Einige der Anschauungsobjekte auf der Fachpack 2025

Verkompostierung der NOT PLASTIC WATER Flasche nach DIN 13432 Infografik für die Fachpack.
Die Stadien der Verkompostierung der NOT PLASTIC WATER Flasche

Die Kompostierung von Biokunststoff (PLA) nach DIN 13432 anhand des Beispiels des NOT PLASTIC WATERS von WILDALP.

Der NaKu Biokunststoff-Kreislauf - die Infografik für die Fachpack.
Die Infografik zeigt die beiden Biokunststoff Kreisläufe

Der NaKu Biokunststoff-Kreislauf, der zeigt, wie Biokunststoff die weltweiten Erdölressourcen schont und den CO2-Ausstoß minimiert.

Infografik für die Fachpack Materialvergleich zwischen rPET und rPLA.
Gibt es etwas Grüneres als rPET Die Infografik gibt darüber Aufschluss

Die Infografik “Gibt es etwas Grüneres als rPET?”, die den Materialvergleich von rPET und rPLA darstellt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!

Weitere Veranstaltungen, bei denen NaKu Vor-Ort vertreten war und noch sein wird finden Sie hier. Mehr über die NaKu Standard-Produkte erfahren Sie in unserem Produktbereich. Die Produkte aus dem NaKu Standardsortiment kaufen Sie bequem im NaKu Onlineshop.

author avatar
Michael Portal
Consent Management Platform von Real Cookie Banner