
Save the Date: TEDxKlagenfurt 2025 – NaKu ist wieder dabei!
Wir freuen uns auf ein Treffen bei der TEDxKlagenfurt 2025 am 28. Juni 2025.
Besuchen Sie unseren Infostand, treffen Sie uns und erfahren Sie mehr über Biokunststoffe! An unserem Infostand lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Biokunststoff kennen. Sie erfahren, wie dieser Kunststoff aus Pflanzen hergestellt wird, wie er sich von herkömmlichem Kunststoff unterscheidet und welche Vorteile er für die Umwelt hat. Außerdem veranschaulichen wir Ihnen, wie Biokunststoff kompostiert oder recycelt werden kann. Entdecken Sie an unserem Infostand die nachhaltige Alternative basierend auf nachwachsenden Rohstoffen zu herkömmlichen Sackerln, Tragetaschen, Folienprodukten, Flaschen, uvm.!
Wir freuen uns auch sehr, Sie persönlich kennenzulernen und Ihre Fragen rund um Biokunststoffe und deren Möglichkeiten zu beantworten! Und last but not least: Genießen Sie eine Erfrischung an unserer Wasserbar aus der zu 120% nachhaltigen NaKu PLA/rPLA Flasche aus Biokunststoff – hergestellt aus schnell nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen.
Diese Veranstaltung bietet uns die perfekte Gelegenheit, unsere innovativen Produkte und nachhaltigen Lösungen sowie Informationen rund um Biokunststoffe einem breiten Publikum vorzustellen. Wir sind mit einer Vielzahl an Informations- und Anschauungsmaterialien vor Ort, darunter der NaKu Biokunststoffkreislauf, der den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte von der Herstellung bis zum Recycling oder zur Kompostierung veranschaulicht. Schaugläser mit den verschiedenen Verkompostierungsstadien unserer NaKu Flasche aus schnell nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen verdeutlichen dies. Unsere Flaschen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Plastikflaschen, die auf Erdöl basieren. Werfen Sie einen Blick auf unser Anschauungsmaterial zur Herstellung der NaKu Bio-Sackerl basierend auf europäischer Maisstärke, die nach DIN 13432 kompostierbar ist, Produktmuster wie den neuen Käseschlafsack und vieles mehr!
Ein besonderes Highlight wird unsere Wasserbar zur Erfrischung sein. Besucher:innen können sich an dieser Wasser in unsere kompostierbaren NaKu PLA/rPLA Flaschen abfüllen und mitnehmen. Diese Flaschen sind nicht nur praktisch, sondern auch ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.
Das NaKu Team freut sich auf Ihren Besuch!
Über die TEDx
Im Geiste der Ideen, die es wert sind, verbreitet zu werden, ist TEDx ein Programm lokaler, selbstorganisierter Veranstaltungen, die Menschen zusammenbringen, um eine TED-ähnliche Erfahrung zu teilen. Bei einer TEDx-Veranstaltung werden TED-Talks-Videos und Live-Sprecher kombiniert, um tiefgehende Diskussionen und Verbindungen zu schaffen. Diese lokalen, selbstorganisierten Veranstaltungen werden als TEDx bezeichnet, wobei x = unabhängig organisierte TED-Veranstaltung. Die TED-Konferenz gibt allgemeine Leitlinien für das TEDx-Programm vor, aber die einzelnen TEDx-Veranstaltungen werden selbst organisiert.
Erfahren Sie hier gleich mehr über die TEDxKlagenfurt 2025.
Weitere Veranstaltungen und Events
NaKu ist auch bei vielen weiteren Veranstaltungen und Events mit Informationen und auch Vorträgen dabei.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TEDx Klagenfurt
Worum geht es bei der TEDx Klagenfurt 2025?
Die TEDx Klagenfurt ist eine lokale Veranstaltung, bei der Vordenker:innen, Visionär:innen und Innovationsbegeisterte zusammenkommen, um neue Perspektiven zu entdecken und den Wandel aktiv mitzugestalten. Sie findet in der beeindruckenden Kulisse des Flughafens Klagenfurt unter dem Motto „UP – Unique Perspectives“ statt.
Was macht NaKu auf der Veranstaltung?
NaKu hat einen Infostand, an dem die Besucher:innen mehr über Biokunststoffe, deren Herstellung aus Pflanzen und die Vorteile für die Umwelt erfahren können. Ein besonderes Highlight ist die NaKu Wasserbar, an der die Besucher:innen ihre eigenen kompostierbaren NaKu-Flaschen mit Wasser in verschiedenen Geschmacksrichtungen befüllen können.
Was können die Besucher:innen am NaKu-Stand lernen?
Die Besucher:innen können sich über den NaKu Biokunststoffkreislauf informieren und anhand von Schaugläsern die verschiedenen Verkompostierungsstadien der Zuckerflasche sehen. Sie erfahren, wie Biokunststoff kompostiert und recycelt werden kann und wie er sich von herkömmlichem, auf Erdöl basierendem Plastik unterscheidet.