Johann Zimmermann bei der Podcast Aufzeichnung im Büro vor seinem PC

Podcast – Beyond Plastic: Auf der Suche nach Alternativen

NaKu im Interview zum Thema herkömmliches Plastik aus Erdöl und Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen „Beyond Plastic: Auf der Suche nach Alternativen“

Unser Geschäftsführer Johann Zimmermann wurde von Saskia Jungnikl-Gossy zum Thema „Beyond Plastic: Auf der Suche nach Alternativen“ interviewt. In diesem Podcast wird die Umweltthematik rund um herkömmliche Kunststoffe und Alternativen aus schnell nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen – von der Produktion bis hin zum Verwertungs- bzw. Recyclingkreislauf beleuchtet.

Es wird über die Herausforderungen gesprochen, die mit der Verwendung von Kunststoffen einhergehen, und es werden innovative Lösungsansätze präsentiert. Dabei wird ein Blick auf biologisch abbaubare Materialien, recycelbare Verpackungen und nachhaltige Produktionsmethoden geworfen. Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen und die Umweltbelastung durch Plastik zu reduzieren und Alternativen aufzuzeigen.

Das vollständige Interview bzw. den Podcast (INNOVATOR Sessions, Staffel 6, Episode 13 vom 14. Mai 2024) können Sie hier anhören: Beyond Plastic: Auf der Suche nach Alternativen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Interview und Podcast

Wer wurde in dem Podcast interviewt?

In dem Podcast wurde der Geschäftsführer von NaKu, Johann Zimmermann, von Saskia Jungnikl-Gossy interviewt.

Worum geht es thematisch in dem Podcast?

Der Podcast beleuchtet die Umweltthematik von herkömmlichen Kunststoffen aus Erdöl und stellt Alternativen aus schnell nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen vor. Dabei werden der gesamte Kreislauf von der Produktion bis zum Recycling sowie innovative Lösungsansätze besprochen.

Was ist das Ziel des Podcasts?

Das Ziel des Podcasts ist es, Bewusstsein für die Thematik zu schaffen, die Umweltbelastung durch Erdöl-Plastik zu reduzieren und Alternativen aufzuzeigen.

author avatar
Naku Team
Sie erreichen das NaKu Team unter der E-Mail-Adresse office@naku.at und telefonisch unter +43(0)660 551 77 89 von Montag - Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner