
NaKu im Interview der Fachpack
Fachpack: „Familienunternehmen Naku entwickelt Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen“
Im Fachpack-Interview: Ute Zimmermann wurde im Rahmen der Interview-Serie der Fachpack Nürnberg „FACHPACK 360° Frauen in der Verpackungsindustrie“ interviewt.
In diesem Interview im exklusiven Gespräch berichtet Ute Zimmermann über die alternativen Flaschen, Taschen und Beutel, die die Österreicher Sackerl nennen.
Einleitung des Interviews (Quelle Fachpack): „Das Verpackungsunternehmen NaKu aus Wien setzt seit dem Start 2007 ausschließlich Materialien aus natürlichen Rohstoffen ein. Im exklusiven Gespräch berichtet Ute Zimmermann über die alternativen Flaschen, Taschen und Beutel, die die Österreicher Sackerl nennen.
Die Entwicklung und Produktion von Verpackungsmaterialien ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen und vollständig ohne Kunststoff: Das war das Ziel von Ute und Johann Zimmermann, als sie 1999 begannen, an ersten Konzepten für entsprechende Lösungen zu basteln. 2007 war es dann so weit, sie gründeten ihr Unternehmen Naku und brachten die ersten Verpackungen aus natürlichen Rohstoffen auf den Markt.
Bei der Forschung und Entwicklung hätten ihr Mann und sie festgestellt, dass es etwas Großes werden kann, blickt Ute Zimmermann zurück. „Unsere Ziele waren der Einsatz von natürlichen Rohstoffen, die komplett abbaubar sind. Heute haben wir den Double Loop mit einer zweifachen Kreislaufwirtschaft. Die Produkte sind recycelbar, aber auch kompostierbar.“ Dabei versprechen sie bei den Flaschen eine „Nachhaltigkeit von 120 Prozent“, denn sie bestünden zu 100 Prozent aus natürlichen Kunststoffen ohne den Einsatz von Weichmachern und 20 Prozent recyceltem PLA (Polyactide).“
Lesen Sie hier das ganze Interview nach.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Interview
Worum ging es in dem Interview von NaKu mit der Fachpack?
Ute Zimmermann, Mitbegründerin von NaKu, wurde in der Interview-Serie „FACHPACK 360° Frauen in der Verpackungsindustrie“ interviewt. Das Unternehmen wurde 2007 gegründet und hat das Ziel, Verpackungsmaterialien ausschließlich aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen zu entwickeln.
Was sind die Produkte und Ziele von NaKu?
NaKu bietet Flaschen, Taschen und Beutel aus Biokunststoff an, die recycelbar und kompostierbar sind. Das Unternehmen möchte eine zweifache Kreislaufwirtschaft etablieren, um Müllberge zu vermeiden und Erdöl-Plastikverschwendung zu beenden.
Was bedeutet die „Nachhaltigkeit von 120 Prozent“?
Laut Ute Zimmermann besteht die NaKu-Flasche zu 100 % aus natürlichen Kunststoffen und zu 20 % aus recyceltem PLA (Polylactide). Durch diese Kombination wirbt das Unternehmen mit einer „Nachhaltigkeit von 120 Prozent“.