
Das europaweite BLOOM Projekt
Ein tolles europäisches Projekt – das BLOOM Projekt
NaKu ist beim europaweiten BLOOM Projekt mit dabei! Gemeinsam mit 11 Organisationen aus 8 europäischen Ländern arbeitete das Ökosoziale Forum Österreich & Europa, als sog. „Hub-Leader“ für Österreich und Deutschland daran, wichtige Akteure im Bereich Bioökonomie zusammenzubringen, das Verständnis in der Bevölkerung dafür zu erhöhen und eine Plattform für Diskussion zu schaffen.
Und NaKu war mit seinen Produkten aus natürlichem Kunststoff mit dabei – für war dieses Projekt sehr spannend, denn Information und Aufklärung sehen wir als besonders wichtig an.
Im Zuge dieses Projektes wurde ein Lehrkoffer für Schulen zusammengestellt, in dem Produkte aus natürlichen Rohstoffen als Anschauungsmaterial enthalten waren. Unsere NaKu Produkte aus natürlichem Kunststoff bzw. Biokunststoff veranschaulichen hier, wie herkömmliches Plastik aus Erdöl durch natürlichen Kunststoff aus schnell nachwachsenden Rohstoffen ersetzt werden kann.
Das Ziel bzw. Motto des German & Austrian Hubs war nach eigenen Angaben:
„Showcase that the bioeconomy can develop new innovative products and materials. Thereby the bioeconomy provides economic opportunities for manifold sectors, industries and products and diminishes the environmental burden caused by the fossil-based economy. We aim to better integrate stakeholders and increase the general understanding for a bioeconomy and its potential on a finite planet.“
Viele weitere Infos finden sich auf der Website des German & Austrian Hubs des Bloom Projektes auf der Bloom Info-Website. Über weitere Kooperationen von NaKu erfahren Sie gleich hier weiteres.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BLOOM-Projekt
Was war das BLOOM-Projekt und wer hat daran teilgenommen?
Das BLOOM-Projekt war ein europaweites Projekt, das von 11 Organisationen aus 8 europäischen Ländern durchgeführt wurde. Ziel war es, wichtige Akteure der Bioökonomie zu vernetzen und das öffentliche Verständnis für das Thema zu fördern.
Welche Rolle hatte NaKu in diesem Projekt?
NaKu hat mit seinen Produkten aus natürlichem Kunststoff an dem Projekt teilgenommen. Das Unternehmen sah dies als eine spannende und informative Möglichkeit, über das Thema Biokunststoffe aufzuklären.
Was enthielt der Lehrkoffer für Schulen, der im Rahmen des Projekts entwickelt wurde?
Der Lehrkoffer enthielt Anschauungsmaterial aus natürlichen Rohstoffen, darunter auch Produkte von NaKu. Diese sollten zeigen, wie herkömmlicher Kunststoff aus Erdöl durch natürlichen Kunststoff aus schnell nachwachsenden Rohstoffen ersetzt werden kann.