
Kick-off-Meeting des Forschungsprojekts InnoWAP am 9. April 2025
Am 9. April 2025 fand ein inspirierendes und spannendes Kick-off-Meeting am BOKU Universitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT) statt – der offizielle Startschuss für das Forschungsprojekt InnoWAP. Auch wenn wir derzeit noch keine Details verraten können, freuen wir uns schon darauf, bald erste Einblicke und Informationen mit Ihnen zu teilen. Bleiben Sie dran – es lohnt sich!
Solche Treffen sind für uns immer ein Highlight. Das teilnehmende Team von NaKu – Johann Zimmermann, Michael Alexander Zeger, Lizzy Weinert und Laura Mokesch – hat die Veranstaltung sehr genossen. Besonders der intensive Austausch mit den anderen Projektpartner:innen war äußerst bereichernd und hat viele neue Impulse geliefert.
Weiterführende Informationen zum InnoWAP Projekt finden Sie im Forschungsinformationssystem der BOKU gleich hier.
InnoWAP beim BMK-Vernetzungstreffen 2025 (LinkedIn Beitrag von Armin Winter).
Weitere Veröffentlichungen von NaKu zu Projekt InnoWAP finden Sie hier.
Projektförderung: FFG – Forschungsförderungsgesellschaft
FAQ – Häfig gestellte Fragen zum Kick-Off Meeting InnoWAP Projekt
Wann und wo fand das Kick-off-Meeting des InnoWAP-Projekts statt?
Das Kick-off-Meeting fand am 9. April 2025 am BOKU Universitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT) statt und markierte den offiziellen Startschuss für das Forschungsprojekt.
Was wurde bei dem Meeting besprochen?
Das Treffen ermöglichte einen intensiven Austausch mit den Projektpartnern zu den einzelnen Arbeitspaketen.
Wer war von NaKu anwesend?
Das Team von NaKu wurde durch Johann Zimmermann, Michael Alexander Zeger, Lizzy Weinert und Laura Mokesch vertreten. Sie lobten den intensiven Austausch mit den anderen Projektpartnern.
InnoWAP wird im Rahmen der Ausschreibung Kreislaufwirtschaft und
Produktionstechnologien 2024 vom BMIMI gefördert und von der FFG abgewickelt.
