Das NaKu Newsletter-Archiv 2022 zum Nachlesen
So finden Sie ältere Beiträge in unserem Newsletter-Archiv
Suchen und finden im NaKu Newsletter-Archiv: Sie suchen nach einem bisherigen speziellen Beitrag aus einem unserer Newsletter? Sie finden einen unserer Newsletter in Ihrem eMail-Postfach nicht mehr? Sie haben unseren Newsletter erst kürzlich abonniert und möchten ältere Ausgaben nachlesen?
Kein Problem! Dazu gibt es das NaKu Newsletter-Archiv zum Nachlesen unserer Infos! Wir haben für Sie hier eine Übersicht der letzten NaKu Newsletter zusammengestellt, damit Ihnen die Suche leichter fällt.
Sie haben sich noch nicht für unseren Newsletter angemeldet? Dann können Sie die Anmeldung zum NaKu Newsletter hier gleich nachholen!
Bisherige NaKu-Newsletter 2022
12/2022: Das NaKu Team sagt Dankeschön!
Ameisen aus Biokunststoff – Sie werden sich sicherlich fragen, was es damit auf sich hat. Kurz vorweggenommen, es geht dabei um ein Kunstprojekt der Künstlerin Julia Bugram.
Sie sind noch auf der Suche nach einem Geschenk für einen plastikfreien Haushalt? Dann wird Sie unsere 1+1 Gratis Aktion sicher interessieren!
11/2022: Zu 120% nachhaltig. Die Weltneuheit von NaKu.
Kann etwas zu mehr als 100 % nachhaltig sein? Was meinen Sie? Die neue NaKu Flasche aus PLA/Biokunststoff schafft dieses Kunststück!
Wie das genau funktioniert, erfahren Sie neben vielen anderen Neuigkeiten in diesem Newsletter.
10/2022: Noch nachhaltiger – Recycling von PLA/Biokunststoff
in diesem Newsletter stellen wir Ihnen als Hauptthema das Recycling der NaKu PLA-Flasche vor.
Das Recycling von Biokunststoff/PLA bildet die Grundlage für die neue
120% nachhaltige NaKu PLA-Flasche, die wir Ihnen dann in unserem November-Newsletter vorstellen werden.
09/2022: Weniger Lebensmittel verschwenden
Ein Drittel aller Lebensmittel weltweit landet auf dem Müll. In der EU werden pro Person jährlich 173 Kilogramm Lebensmittel weggeworfen.
Doch das muss nicht sein! Unsere Verpackungen aus natürlichem Kunststoff sind besonders atmungsaktiv. Verpackte Backwaren, Obst und Gemüse halten in atmungsaktiver Umgebung länger frisch und neigen weniger zum Schimmeln.
Der NaKu Bio-Frischhaltebeutel kann noch mehr: Obst, Gemüse und Brot länger* frisch halten, aber auch nach getaner Arbeit und mehrfacher Verwendung am Kompost verrotten**!
Eine Studie der BOKU zeigt, dass Obst, Gemüse und Brot im Biosackerl von NaKu länger frisch hält.
**Verrottet innerhalb weniger Wochen am Kompost gemäß DIN EN 13432.
08/2022: Save the date
Besuchen Sie uns auf der Fachpack 2022 in Nürnberg.
Sie finden uns auf der Fachpack
vom 27.9. bis 29.9.2022 in der Halle 9 am Stand 9-145.
Erfahren Sie alles über die Biokunststoffprodukte von NaKu, den NaKu Biokunststoff-Kreislauf und unsere neueste Entwicklung – die 120% nachhaltige Flasche aus Biokunststoff.
07/2022: Mit Schwung & vielen Neuigkeiten in den Sommer
Das NOT PLASTIC WATER ist die optimale plastikfreie Erfrischung.
Und das nicht nur, wenn man sich im Pool wegen der großen Hitze nicht mehr ganz so toll abkühlen kann!
Das Quellwasser von WILDALP ist ein unbehandeltes Quellwasser aus der Seisensteinquelle, einer der feinsten Quellen des Hochschwabs.
Die Flasche von NaKu besteht zu 100% aus natürlichem Kunststoff (PLA), der aus Pflanzen bzw. Milchsäure hergestellt wird. Somit ist sie vollständig recycle- und sogar kompostierbar (nach DIN EN 13432).
*Flasche frei von konventionellem Plastik/kein Plastik auf Erdölbasis
06/2022: Mit umtüten nachhaltig verpacken
Mit umtüten nachhaltig verpacken! umtüten hilft, euren Alltag ohne Einwegverpackung zu gestalten. Seht euch unseren Vortrag beim PLA World Congress an und ratet, wie viele Liter Wasser hält unsere Bio-Tragetasche HT002 aushält. Wir stellen euch auch einen langjährigen Kunden von uns vor, die Gärtnerei Ganger.
05/2022: 15 Jahre NaKu
15 Jahre NaKu – 15 Jahre Natürlicher Kunststoff! Lernen Sie unsere Firmengeschichte kennen und machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit! NaKu ist mit seinen Ameisen in der Lehrmittelbox Kunststoff mit dabei, wir haben unsere klimaaktiv-Partnerschaft verlängert und informieren Sie über gefälschte Biosackerl.
04/2022: Biokunststoff diesmal sportlich
Erfahren Sie in diesem Newsletter, was das NaKu Sackerl aus Biokunststoff mit dem VCM, dem Vienna City Marathon, zu tun hat, welche Vorteile Flaschen aus PLA haben und über NaKu und das Youth Speak Forum 2022!
03/2022: NaKu im Ö1 Radiokolleg
Wie in unserem Jänner Newsletter bereits berichtet, hat uns Katharina Godler – Autorin und Journalistin – für ein Interview für das Ö1 Radiokolleg zum Thema „Familienunternehmen“ besucht. Das vierteilige Radiokolleg ist nun online – hören Sie hinein!
Erfahren Sie mehr über das Forschungsprojekt mit der FH Salzburg und NaKu. Die bio!PAC 2022 hat online stattgefunden – NaKu war live dabei!
02/2022: Naturkosmetik natürlich in Biokunststoff verpackt
freemee Naturkosmetik natürlich & nachhaltig verpackt. Im Inneren befindet sich eine Mehrwegkartusche für die Naturkosmetik aus Biokunststoff von NaKu.
Wir möchten heute auch einen langjährigen Kunden von uns vorstellen – den ADAMAH BioHof.
01/2022: Ein Blick hinter die Kulissen!
Wir nehmen Sie heute mit in die Produktion der NaKu Bio-Sackerl! Johann Zimmermann und Ute Zimmermann im Interview für das Ö1-Radiokolleg.
Ab sofort gibt es die NaKu Produkte aus Biokunststoff auch im Onlineshop von Handmade by Nature.